- Schematismus
- Sche|ma|tịs|mus 〈m.; -, -tịs|men〉1. übertrieben schematische Betrachtungsweise, Behandlung, Gleichmacherei2. gedankenlose Arbeit nach einem Schema3. 〈österr.〉 Rangliste für Amtspersonen4. 〈kath. Kirche〉 Verzeichnis der Mitarbeiter einer Diözese
* * *
Sche|ma|tịs|mus, der; -, …men (bildungsspr. abwertend):1.mit reinem S. sind diese Probleme nicht zu lösen;b)↑ schematische (2) Handlung o. Ä.2.a) (österr. früher) Rangliste für öffentliche Bedienstete;b) (kath. Kirche) statistisches Handbuch von Diözesen od. Orden.* * *
Sche|ma|tịs|mus, der; -, ...men (bildungsspr. abwertend): 1. a) <o. Pl.> mechanisch an einem ↑Schema (1) orientiertes Denken u. Handeln: mit reinem S. sind diese Probleme nicht zu lösen; b) schematische (2) Handlung o. Ä. 2. a) (österr.) Rangliste für öffentliche Bedienstete; b) (kath. Kirche) statistisches Handbuch von Diözesen od. Orden.
Universal-Lexikon. 2012.